
Zutaten:
200 g Haselnüsse, grob gemahlen
200 g Pistazien, grob gehackt
100 g Pinienkerne, grob gemahlen
80 g Walnüsse, grob gemahlen
6 EL Sesam
abgeriebene Schale von 1 Orange
1 EL Zucker
1/2 TL Zimt
1/2 TL Lebkuchengewürz
1/4 TL Nelken gemahlen
Filo-Teigblätter
ca. 120 g zerlassene Butter
Sirup:
350 g Zucker
350 ml Wasser
4 EL Honig
5 Nelken
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
Die Nüsse, Sesam, Zucker, Orangenschale und die Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Eine flache Back- oder Tarte- oder Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) gut einfetten.
Die gestapelten Filo-Teigblätter auf die Größe der Form zuschneiden.
Den Boden der Form mit dem 1. Teigblatt belegen und dieses mit Butter einstreichen.
Diesen Vorgang mit 4 weiteren Teigblättern wiederholen.
Dann kommt eine Schicht der Nussfüllung darauf.
Darüber folgen dann 3 jeweils wieder mit Butter eingestrichene Teigblätter, dann wieder Füllung, dann wieder Teigblätter usw.
Den Abschluss bilden drei eingestrichene Teigblätter. Diese schneidet man mit einem scharfen Messer nur an der Oberfläche (bitte nicht bis zum Boden der Form schneiden!) in kleine Quadrate und bäckt das Ganze im vorgeheizten Rohr bei 160 ° eine Stunde lang.
In der Zwischenzeit wird der Sirup zubereitet.
Dafür werden alle Zutaten in einem Topf unter Rühren zum Kochen gebracht, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Dann bei kleiner Hitze 20 Minuten lang OHNE Rühren zu einem dünnflüssigen Sirup einkochen und auskühlen lassen.
Nach Ende der Backzeit die Baklava aus dem Ofen nehmen und den Sirup gleichmäßig darüber gießen, in der Form auskühlen lassen!
Gutes Gelingen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.