Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Donnerstag, 7. Mai 2020

Vollkorn - Kastenbrot

Zutaten:
Für den Sauerteig:
80 g Dinkelvollkornmehl
80 ml Wasser
8 g Anstellgut

Für das Kochstück:
40 g Buchweizenmehl
175 ml Wasser
10 g Salz

Für den Brotteig:
Sauerteig
Kochstück
410 g Dinkelvollkornmehl
230 ml lauwarmes Wasser
10 g frische Hefe

Zubereitung:
Für den Sauerteig die Zutaten klümpchenfrei verrühren und die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken. Bei Raumtemperatur ca. 16 - 18 Stunden gehen lassen.
Die Zutaten für das Kochstück in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Kräftig weiterrrühren, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Für den Brotteig die Zutaten in der Küchenmaschine 7 Minuten lang verkneten und dann den Teig ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Anschließend in eine Kastenform (eventuell leicht eingefettet) geben und im vorgeheizten Backrohr bei 210 °C ca. 45 Minuten backen. Sofort aus der Form stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Montag, 4. Mai 2020

Linzer Mürbteigtorte


Zutaten:
200 g Dinkelmehl
200 g Mandeln
150 g Zucker
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/2 TL Nelkenpulver
1 Prise Salz
1 Ei
2 EL Rum
200 g kalte Butter
250 g Ribiselmarmelade

zum Bestreichen:
1 Eidotter
etwas Milch

Zubereitung:
Mehl, Mandeln, Zucker, Backpulver, Gewürze und Salz vermischen. Eine Mulde in die Mitte drücken und das Ei und den Rum hineingeben. Die kalte Butter in kleinen Würfel dazugeben und das ganze zügig zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach den Teig auf einen Bogen Backpapier geben, Frischhaltefolie darüber legen und etwas mehr als 1/2 cm dünn ausrollen.
Anschließend mit dem ausgerollten Teig eine Tarteform auskleiden und die überstehenden Ränder abschneiden.
Die Marmelade glatt rühren und auf den Kuchenboden streichen.
Aus den Teigresten beliebige Motive ausstechen und auf die Marmelade legen.
Eidotter mit der Milch verrühren und den Teig damit bestreichen.
Im vorgeheizten Rohr bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen, bis der Teig schön goldbraun ist.
In der Form auskühlen lassen.