Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Freitag, 28. Juni 2019

Marillenknödel mit Topfenteig

Zutaten:
500 g Topfen
180 g glattes Weizenmehl
80 g zimmerwarme Butter
2 Eier
Schale von 1/2 Zitrone
1 Prise Salz
18 Marillen
18 Stück Würfelzucker
100 g Butter
Semmelbrösel
Zimt und Zucker

Zubereitung:
Die Butter mit dem Salz und der Zitronenschale schaumig rühren. Dann die Eier untermengen. Mehl und Topfen dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und 3 - 4 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
Die Marillen waschen und den Kern mit einem Kochlöffelstiel herausdrücken.
Anstelle des Kerns Würfelzucker in die Frucht drücken.

Die Marillen mit dem Teig einhüllen.
Die Knödel in siedendes Salzwasser einlegen und ca. 15 Minuten schwach wallend kochen.
Für die Brösel die Butter schmelzen, Semmelbrösel dazugeben und mit etwas Zimt und Zucker goldbraun rösten.
Die Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, in den Bröseln wälzen und sofort servieren.




Dienstag, 25. Juni 2019

Farfalle al Limone mit gebratenen Garnelen

Zutaten:
500 g Farfalle al Limone (od. Farfalle)

30 g Butter
40 g Mehl
100 ml Milch
500 ml Gemüsebrühe
Schale und Saft von 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer

1 kg Garnelen
Kräuter nach Wahl (zB "Barbossas karibische Küche" von Sonnentor)
Salz
Olivenöl

Zubereitung:
Die Butter schmelzen und das Mehl zügig einrühren. Milch zugießen und zügig rühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Gemüsebrühe hinzugeben und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Saft und Schale von der Zitrone einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Olivenöl in eine Pfanne geben und die Garnelen darin mit den Kräutern anbraten und salzen.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen, mit der Sauce vermischen und mit den Garnelen anrichten.

Sonntag, 23. Juni 2019

Dinkel - Joghurt - Semmeln

Zutaten:
500 g Dinkelvollkornmehl
8 g Salz
150 g Naturjoghurt
25 g handwarme Butter
20 g frische Hefe
ca. 100 ml lauwarme Milch

Zubereitung:
Die Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
Anschließend den Teig  in gleich große Portionen teilen, zu Kugeln schleifen und mithilfe eines Apfelspalters flach drücken.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ins kalte Backrohr schieben. Bei eingeschalteter Lampe im Rohr - ohne Temperatur, die Lampe gibt die ausreichende Wärme - so lange ruhen lassen, bis sich das Volumen sichtlich vergrößert hat.
Aus dem Rohr nehmen und dieses auf 200 °C vorheizen. Dann das Blech wieder ins Rohr schieben und die Semmeln ca. 20 Minuten backen.