Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Freitag, 22. Februar 2019

Baklava - Die Geschichte der Süßspeise aus dem Nahen Osten

Baklava ist eine Süßspeise aus Filoteig, der mit Nüssen gefüllt und in Sirup getränkt ist.
Im Nahen Osten und am Balkan ist Baklava ein traditionelles Gebäck.
Die ersten Rezepte dazu gab es bereits in der Antike und im Byzantinischen Reich. Das älteste, bekannte Rezept stammt aus dem spätantiken Griechenland.
Eine These besagt, dass die Assyrer schon im 8. Jahrhundert v. Chr. Baklava gebacken haben und griechische Kaufleute diese nach Griechenland brachten.
Eine andere These geht davon auf, dass die Herkunft in Zentralasien liegt, da die Schichtung von dünnen Teigfladen in Pfannen für die nomadische Lebensweise der Turkvölker charakteristisch ist.
Andere wiederum sehen den Ursprung von Baklava im Spätmittelalter in Persien oder Kleinasien.

Heutzutage gibt es je nach Region unterschiedliche, typische Zubereitungsarten:

- In der Türkei verwendet man Walnüsse oder Pistazien.
- In Griechenland ist der Sirup aus Honig, Zitronensaft und Zimt hergestellt.
- Am Balkan verwendet man Walnüsse.
- Im arabischen Raum wird dem Sirup Rosenwasser beigemengt.
- Im Iran werden Mandeln und Pistazien verwendet.

Es gibt Baklava auch immer wieder im Lebensmittelhandel zu kaufen wobei meine persönliche Meinung ist, dass eine selbstgemachte Baklava einfach viel, viel besser schmeckt!
Probiert es auch mal aus - mein Rezept dazu findet ihr in der Rubrik "Süßspeisen". Viel Spaß dabei und gutes Gelingen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.