Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Samstag, 22. Juni 2019

Hafer-Manitoba-Brot

Zutaten:
110 g Hafermehl
150 g Manitobamehl (alternativ Weizenmehl T405)
400 g feines Roggenmehl
1 Würfel frische Hefe
10 g Honig
8 g Salz
ca. 400 ml lauwarmes Wasser
Haferflocken zum Bestreuen

Zubereitung:
Hefe zusammen mit dem Honig in etwas Wasser auflösen. Die übrigen Zutaten abwiegen und alles zusammen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
Anschließend den Teig nochmals durchkneten, länglich formen und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
Mit einem Küchentuch abdecken und ruhen lassen, bis der Teig schön aufgegangen ist.
Dann die Oberfläche mit Wasser bestreichen und mit Haferflocken bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 45 - 50 Minuten backen. Aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Donnerstag, 20. Juni 2019

Einfacher Erdbeer-Biskuit-Kuchen



Zutaten:
4 Eier
4 EL Wasser
140 g Staubzucker
160 g Mehl
1/2 TL Backpulver

Erdbeeren
Marmelade
roter Tortenguss/Tortengelee

Zubereitung:
Die Eier mit Wasser und Zucker dickschaumig schlagen, Mehl und Backpulver untersieben und locker einrühren. In eine gefettete und bemehlte Obstkuchenform geben und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Ausgekühlten Biskuitboden dünn mit Marmelade bestreichen und mit den feinblättrig geschnittenen Erdbeeren belegen.
Mit Tortenguss bzw. Tortengelee übergießen.



Mittwoch, 19. Juni 2019

Gefüllte Zucchini mit Tomatensauce und Reis

Zutaten:
4 mittelgroße Zucchini
500 g gemischtes Faschiertes
1 Schalotte
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Bund frische Gartenkräuter
1 TL "Barbossas Karibische Küche" von Sonnentor
100 g geriebenen Gratinkäse

Für die Tomatensauce:
500 g Cocktailtomaten
Olivenöl
1 EL Zucker
Salz, Pfeffer
1 EL gehackte Kräuter

Zubereitung:
Für die Sauce die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Tomaten darin anbraten. Zucker und Gewürze dazugeben und die Sauce köcheln lassen.

Schalotte fein hacken und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne andünsten. Faschiertes zugeben und mit den Kräutern und Gewürzen krümelig braten.
Tomatensauce in eine Auflaufform geben. Zucchinis waschen, halbieren und Kerne entfernen. In die Auflaufform schlichten.
Faschiertes einfüllen und mit dem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C eine halbe Stunde backen. Mit Reis servieren.




Montag, 17. Juni 2019

Rosinen - Gugelhupf





Zutaten:
300 g weiche Butter
120 g Staubzucker
120 g Kristallzucker
3 Eier
4 Eidotter
4 Eiklar
240 g glattes Mehl
60 g Rosinen
1 Pkg. Vanillezucker

Zubereitung:
Die Butter mit dem Staubzucker sehr schaumig rühren, dann die ganzen Eier einzeln unterrühren. Anschließend Eidotter, Vanillezucker und Rosinen einrühren. Eiklar mit Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen und unter den Butter-Abtrieb rühren.  Das Mehl langsam einrühren.
Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl stauben. Masse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 55 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.