Zutaten:
200 g glattes Dinkelmehl
300 g Dinkelvollkornmehl
10 g Brotgewürz
je 25 g Sonnenblumenkerne, Sesam und Kürbiskerne
10 g Salz
15 g frische Hefe
380 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte etwas "flüssiger" sein, da das Vollkornmehl mehr Flüssigkeit benötigt, damit das Brot später nicht trocken ist.
Den Teig anschließend gleich in eine Kastenform füllen und glatt streichen. Ruhen lassen, bis der Teig den Rand der Form erreicht.
In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen und das Brot darin bei 200 °C Heißluft ca. 40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und sofort aus der Form stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
"Wenn mir ein Gedicht nicht gelingt, backe ich Brot und bin genauso glücklich." (Anne Morrow Lindbergh, Schriftstellerin, 1906-2001).
Persönliche Beschreibung
Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!
Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...
Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.
Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!
Mittwoch, 17. Juli 2019
Montag, 15. Juli 2019
Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel
Zutaten:
800 g geputzte und klein gehackte Eierschwammerl
4 EL Öl
50 g Zwiebeln klein gehackt
1/8 l Gemüsebrühe
3 EL Paprikapulver edelsüß
1 EL Kartoffelstärke
Salz, Pfeffer
1 KL Essig
Für die Knödel:
500 g Semmelwürfel
80 g Butter
80 g Zwiebeln
300 ml Milch
3 EL Mehl
3 Eier
Salz
gehackte Petersilie
Zubereitung:
Für die Knödel die klein gehackten Zwiebeln mit der Butter hell rösten.
Eier und Milch gut verrühren und über die Semmelwürfel gießen. Alle Zutaten vermischen und die Masse ca. 15 Minuten anziehen lassen.
Mit nassen Händen Knödel formen und in reichlich Salzwasser schwach wallend ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln darin goldbraun rösten. Paprikapulver einrühren und sofort mit dem Essig ablöschen. Die Schwammerl dazugeben, würzen, durchrühren und ca. 10 Minuten dünsten.
Die Gemüsebrühe mit der Kartoffelstärke verrühren und in die Schwammerlsauce rühren.
Aufkochen lassen, nachwürzen und mit den Knödeln servieren.
800 g geputzte und klein gehackte Eierschwammerl
4 EL Öl
50 g Zwiebeln klein gehackt
1/8 l Gemüsebrühe
3 EL Paprikapulver edelsüß
1 EL Kartoffelstärke
Salz, Pfeffer
1 KL Essig
Für die Knödel:
500 g Semmelwürfel
80 g Butter
80 g Zwiebeln
300 ml Milch
3 EL Mehl
3 Eier
Salz
gehackte Petersilie
Zubereitung:
Für die Knödel die klein gehackten Zwiebeln mit der Butter hell rösten.
Eier und Milch gut verrühren und über die Semmelwürfel gießen. Alle Zutaten vermischen und die Masse ca. 15 Minuten anziehen lassen.
Mit nassen Händen Knödel formen und in reichlich Salzwasser schwach wallend ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln darin goldbraun rösten. Paprikapulver einrühren und sofort mit dem Essig ablöschen. Die Schwammerl dazugeben, würzen, durchrühren und ca. 10 Minuten dünsten.
Die Gemüsebrühe mit der Kartoffelstärke verrühren und in die Schwammerlsauce rühren.
Aufkochen lassen, nachwürzen und mit den Knödeln servieren.
Abonnieren
Kommentare (Atom)