Zutaten:
4 Stk. Orata (Goldbrasse)
2 kg grobes Meersalz
4 Eiklar
4 EL getrocknete Kräuter
2 Karotten, geschält und klein geschnitten
1 Fenchelknolle, gewaschen und in feine Streifen geschnitten
Zubereitung:
Fisch waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Gemüse in die Bauchhöhle füllen und Fisch mit Kräutern einreiben.
Eiklar mit dem Handmixer zu Schnee schlagen, wobei der Eischnee noch nicht ganz fest sein sollten. Anschließend gründlich mit dem Meersalz vermischen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Blech ca. 5 mm dick mit der Meersalzmischung bedecken. Fische darauf legen.
Das restliche Salzgemisch nun über den Fischen verteilen und festdrücken und darauf achten, dass die Fische vollständig von der Salzkruste bedeckt sind.
Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten garen ( je nach Größe der Fische). Dann aus dem Ofen nehmen und noch ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Die Salzkruste vorsichtig aufbrechen und die Fische herausheben.
Als Beilage passen Kartoffeln, Polenta oder Gemüse.
"Wenn mir ein Gedicht nicht gelingt, backe ich Brot und bin genauso glücklich." (Anne Morrow Lindbergh, Schriftstellerin, 1906-2001).
Persönliche Beschreibung
Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!
Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...
Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.
Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!
Freitag, 5. Juni 2020
Dienstag, 2. Juni 2020
Rhabarber-Erdbeer-Mürbteigkuchen
Zutaten:
200 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
200 g feines Dinkelmehl
210 g Zucker
1 Prise Salz
150 g kalte Butter
2 Eier
400 g Rhabarber
200 g Erdbeeren
Zubereitung:
Aus Nüssen, Mehl, Salz, 150 g Zucker und Butter rasch einen glatten Mürbteig kneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen den Rhabarber waschen, schälen und würfeln.
Mit restlichem Zucker fast weich kochen, abkühlen lassen. Die Erdbeeren waschen in klein schneiden.
Eine Backform mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges ausrollen und die Form damit auskleiden, den Rand hochziehen. Rhabarber mit den Erdbeeren mischen und auf dem Teig verteilen. Des restlichen Teig ebenfalls ausrollen und in Streifen schneiden, als Gitter über den Rhabarber legen.
Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
200 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
200 g feines Dinkelmehl
210 g Zucker
1 Prise Salz
150 g kalte Butter
2 Eier
400 g Rhabarber
200 g Erdbeeren
Zubereitung:
Aus Nüssen, Mehl, Salz, 150 g Zucker und Butter rasch einen glatten Mürbteig kneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen den Rhabarber waschen, schälen und würfeln.
Mit restlichem Zucker fast weich kochen, abkühlen lassen. Die Erdbeeren waschen in klein schneiden.
Eine Backform mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges ausrollen und die Form damit auskleiden, den Rand hochziehen. Rhabarber mit den Erdbeeren mischen und auf dem Teig verteilen. Des restlichen Teig ebenfalls ausrollen und in Streifen schneiden, als Gitter über den Rhabarber legen.
Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
Abonnieren
Kommentare (Atom)