Ein Bagel ist ein Hefeteig-Gebäck mit einem Loch in der Mitte. Das Gebäck wird vor dem Backen in Wasser gekocht.
Das Loch in der Mitte beschleunigt den Kochvorgang und erhöht die Krustenbildung.
Die ersten Bagels soll es bereits um 1610 in Krakau bzw. Ost- und Mitteleuropa gegeben haben. Jüdische Einwanderer haben sie dann schließlich im 19. Jahrhundert in USA und Kanada eingeführt. Von da an verbreiteten sie sich als "typisch amerikanisches Alltagsgebäck".
Die zwei bekanntesten Varianten sind der "New York Bagel" und der "Montreal Bagel".
Meine Variante mit einem Teil Vollkornmehl seht ihr hier:
Zutaten:
350 g Weizenmehl glatt
150 g Weizenvollkornmehl
1/2 Würfel frische Hefe
20 g Zucker
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
250 ml lauwarmes Wasser
2 EL Honig
Sesam und Mohn zum Bestreuen
Anmerkung: Wer kein Vollwertmehl verwenden möchte, nimmt insgesamt 500 g glattes Weizenmehl.
Zubereitung:
Hefe und Zucker in etwas lauwarmem Wasser auslösen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, Hefewasser, Salz und Öl dazugeben. Unter langsamer Zugabe des Wassers alles zusammen in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
Eine Rolle formen, diese dann in gleich große Stücke teilen und zu Kugeln schleifen. Mit einem Kochlöffelstiel in jede Kugel ein Loch stechen und mit kreisenden Bewegungen zu einer größeren Öffnung arbeiten.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit wenig Mehl bestäuben. Die Bagels darauf legen und abgedeckt ca. 1/2 Stunde aufgehen lassen.
Einen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, Honig dazugeben und zum Kochen bringen.
Die Bagels einzeln mit der flachen Seite in das kochende Wasser legen (Behutsam, da sie sonst leicht zusammenfallen!), 1/2 Minute köcheln lassen. Behutsam umdrehen und die andere Seite ebenso 1/2 Minute köcheln lassen.
Abtropfen und auf das Backblech legen.
Mit Sesam und Mohn bestreuen
und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C ca. 15 - 20 Minuten backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
"Wenn mir ein Gedicht nicht gelingt, backe ich Brot und bin genauso glücklich." (Anne Morrow Lindbergh, Schriftstellerin, 1906-2001).
Persönliche Beschreibung
Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!
Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...
Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.
Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.