Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Dienstag, 26. März 2019

Kletzennudeln



Zutaten:
Für die Fülle:
500 g Kletzen (Dörrbirnen)
1 l Wasser
500 g Bröseltopfen (Bauerntopfen)
1/2 TL Salz
1 TL Zimt
1/2 TL Nelkenpulver
2 EL Honig

Für den Nudelteig:
500 g Mehl
250 ml lauwarmes Wasser (bei Bedarf event. etwas mehr)
1 gehäufter TL Salz
1 Ei
1 EL Öl


Zubereitung:

Die Kletzen (Dörrbirnen) werden über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht.
Am nächsten Tag kocht man sie weich, aber nicht zu weich, eher "bissfest". Gut abtropfen lassen, halbieren und Kerngehäuse und Stängel entfernen.




Den Fruchtanteil gibt man dann ich die Küchenmaschine oder den Multizerkleinerer und mahlt alles fein. Das sieht dann so aus:
Die fein gemahlenen Kletzen vermengt man dann mit den übrigen Zutaten, schmeckt die fertige Fülle nochmals ab und formt daraus kleine Kugeln.

 Aus den Zutaten für Teig knetet man einen glatten Nudelteig, anschließend in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde ruhen lassen. Wenn der Teig zu klebrig erscheint, etwas Mehl zugeben, erscheint er zu trocken, vorsichtig noch etwas Wasser einmengen.

Nach der Rastzeit den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen - ca. 3 mm dünn.
Daraus mit einem Ausstecher oder einem Glas runde Kreise ausstechen.
In die Mitte jedes Kreises kommt eine Kugel der Fülle, dann einen zweiten Teigkreis darüber legen und die Ränder fest zusammendrücken bzw. wer die Technik beherrscht, den Teig "krendeln" - Das sieht dann in etwa so aus wie auf meinen Bildern.

Das ganze macht man so lange, bis Fülle und Teig aufgebraucht sind.
Die fertigen Nudeln werden in kochendes Salzwasser gegeben, kurz aufkochen lassen und vorsichtig umrühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Dann ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.


Aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf einem Teller anrichten. Etwas zerlassene Butter darüber träufeln und mit Zucker und Zimt bestreut, servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.