Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Sonntag, 10. März 2019

Lego-Torte

Mein Sohn ist ein großer Fan von Lego. Anlässlich seines 12. Geburtstages habe ich diese Lego-Fondant-Torte für ihn gebacken.
Im Inneren verbirgt sich ein Biskuitboden mit einer Pfirsich-Topfen-Creme und Zartbitter-Ganache.

Zutaten:
Für den Biskuitboden:
10 Eier
10 EL
350 g Zucker
400 g Mehl
12 g Backpulver

Für die Creme:
1 Dose Pfirsiche
6 Blatt Gelatine
150 ml Schlagobers
50 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
250 g Topfen

Für die Ganache:
250 ml Schlagobers
250 g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung:

Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Pfirsiche abtropfen lassen und mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker pürieren. Den Topfen unterrühren. Den Schlagobers steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken und mit wenig Wasser auflösen, 2 EL von der Pfirsichmasse unterrühren, anschließend unter die übrige Creme rühren und die Sahne unterheben.
Die fertige Creme kalt stellen, bis die Masse geliert.

Für den Biskuitboden die Eier mit Zucker und Wasser mindestens 10 Minuten dickschaumig aufschlagen. Dann das Mehl mit dem Backpulver versieben und locker unterziehen.
Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen, Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.

Inzwischen die Kuvertüre für die Ganache klein hacken.


 Den Schlagobers in einem Topf zum Kochen bringen, die klein gehackte Kuvertüre untermengen und glatt rühren bis die Kuvertüre geschmolzen ist und eine glänzende Creme entstanden ist.

Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.









Den fertigen, ausgekühlten Tortenboden aus dem Rahmen lösen und einmal waagrecht durchschneiden.
Mit der Pfirsich-Creme bestreichen und die 2. Hälfte darauf legen.
Dann in entsprechende, unterschiedlich große Quadrate oder Rechtecke - je nach Belieben - schneiden und diese einzeln mit der ausgekühlten Ganache einstreichen.
Beliebigen Fondant kneten und dünn ausrollen, die Kuchenwürfel damit eindecken.
Für die Noppen runde Doppelkekse dünn mit Ganache bestreichen und ebenfalls mit Fondant überziehen.
Mit Lebensmittelkleber auf den Tortenstücken befestigen.

Anschließend alles nach Belieben auf einer Tortenplatte oder ähnlichem dekorieren und kalt stellen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.