Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Montag, 16. März 2020

Brötchen mit Vorteig

Zutaten:
Für den Vorteig:
75 g glattes Weizenmehl
75 g glattes Dinkelmehl
15 g Roggenmehl
170 ml Wasser
3 g frische Hefe

Für den Brötchenteig:
Vorteig
8 g frische Hefe
150 g glattes Weizenmehl
150 g glattes Dinkelmehl
40 g Roggenmehl
10 g Salz
8 g flüssiges Backmalz

Zubereitung:
Die Zutaten für den Vorteig gründlich verrühren, sodass keine Klümpchen vorhanden sind. Gehen lassen, bis sich an der Oberfläche des Teiges kleine Bläschen bilden. Dann für ca. 12 Stunden in den Kühlschrank geben.
Für den Brötchenteig alle Zutaten zusammen in der Küchenmaschine mit dem Knethaken ca. 15 Minuten kneten. Anschließend den Teig mit Klarsichtfolie bedeckt für ca. 12 Stunden in den Kühlschrank geben.
Den Teig danach in gleich große Portionen teilen und rund formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals ca. 45 Minuten ruhen lassen - am besten mit einem Küchen- bzw. Leinentuch bedeckt.
Im vorgeheizten Backrohr mit viel Dampf bei 230°C für 5 Minuten backen. Dann die Backofentür kurz öffnen damit der Dampf entweichen kann, die Temperatur auf 200 °C reduzieren und die Brötchen für weitere 12 - 15 Minuten fertig backen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.