Persönliche Beschreibung

Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!

Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...

Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!


Montag, 5. August 2019

Zitronen-Baiser-Tarteletts


Zutaten:
Für den Teig:
220 g Mehl
110 g gesalzene Butter
15 g feinster Zucker
3 EL kaltes Wasser

Für die Zitronenfüllung:
100 g Staubzucker
90 g Maismehl
kaltes Wasser
50 ml kochendes Wasser
abgeriebene Schale und Saft von 4 Bio-Zitronen
6 verquirlte Eigelbe
100 g zerlassene Butter

Für das Baiser:
3 Eiweiß
1 Prise Salz
150 g Staubzucker

Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Tarteförmchen (oder 1 große Tarteform) damit auskleiden.
Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten füllen zum Blindbacken.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C Heißluft ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
Für die Füllung Zucker, Maismehl und so viel kaltes Wasser verrühren, dass eine sehr zäh- bzw. dickflüssige Masse entsteht. Das kochende Wasser langsam einrühren, bis die Masse glatt ist.
Nun Zitronensaft, Zitronenschale, Eigelb und Butter unterrühren. Bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren köcheln, bis die Masse eingedickt ist.
In den Teigboden gießen und etwas abkühlen lassen.
Für das Baiser Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen, nach und nach den Zucker einrühren und so lange rühren, bis die Masse fest und glänzend ist.
In einen Spritzsack füllen und mit großer Tülle auf die Füllung spritzen.
Wieder in den Backofen stellen und bei 130 °C Heißluft ca. 45 Minuten backen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.