"Wenn mir ein Gedicht nicht gelingt, backe ich Brot und bin genauso glücklich." (Anne Morrow Lindbergh, Schriftstellerin, 1906-2001).
Persönliche Beschreibung
Herzlich willkommen bei "Einfach hausgemacht - hausgemacht einfach"!
Hier geht es um alles, was mit Backen, Kochen und Kreativität zu tun hat.
Ihr findet dazu Rezepte, die alle von mir selbst kreiert, ausprobiert und fotografiert wurden, weiters Informationen und Geschichten zu verschiedenen Zutaten/Lebensmitteln...
Ich gebe gerne spezielle Tips und Erfahrungen an Euch weiter und biete meinen Followern auch gern Hilfestellungen bei Fragen an.
Und natürlich freue ich mich über euer Feedback, eure Anregungen und natürlich darauf, euch als Follower zu begrüßen!
Sonntag, 19. April 2020
Mohnschnecken mit Plunderteig
Zutaten:
Für den Teig:
500 g glattes Weizenmehl
1 Würfel frische Hefe
50 g Zucker
250 ml Milch
50 g Butter
2 Eidotter
5 g Salz
Für den Butterziegel:
250 g kalte Butter
3 - 4 EL Mehl
Für die Fülle:
200 g gemahlenen Mohn
1 Prise Zimt
5 TL Staubzucker
5 - 6 EL Milch
Für den Zuckerguss:
200 g Staubzucker
3 - 4 EL Wasser, je nach Konsistenz
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen eher festen, glatten Hefeteig kneten und diesen mindestens 3 Stunden kalt stellen. Danach den Teig quadratisch ausrollen. Den Butterziegel zubereiten, d.h., die Butter mit dem Mehl zu einem flachen, quadratischen Ziegel formen - ca. 15 x 15 cm.
Den Butterziegel mittig auf den Teig legen und den Teig von allen 4 Seiten zur Mitte hin über den Butterziegel einschlagen und die Teigenden gut verschließen.
Dann den Teig der Länge nach ausrollen.
Von der Längsseite her von beiden Seiten zur Mitte hin übereinanderklappen, sodass drei Lagen entstehen.
Den Teig dann in Alufolie einschlagen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben. Anschließend wieder der Länge nach ausrollen, übereinanderschlagen und kühlen - diesen Vorgang 2-mal wiederholen.
Für die Mohnfülle die Zutaten gut verrühren, die Konsistenz event. noch mit etwas Milch anpassen.
Nun den Teig wieder ausrollen und mit der Fülle bestreichen, zu einer Rolle formen ca. 1,5 cm breite Scheiben bzw. "Schnecken" abschneiden.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech in größeren Abständen legen und mit einem mit Wasser verquirlten Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C Heißluft ca. 20 Minuten backen.
Für die Glasur Zucker mit Wasser zu einer zähflüssigen Glasur verrühren und die noch warmen Mohnschnecken damit bestreichen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.